Seide ist eine natürliche Proteinfaser, die von den Larven einer Motte produziert wird. Es ist die einzige natürliche Filamentfaser, ein Filament aus einem Kokon kann 1000 Meter lang sein!
Im Allgemeinen gilt Seide als haltbarere Faser. Es ist ein nachwachsender Rohstoff, biologisch abbaubar und verbraucht weniger Wasser, Chemikalien und Energie als viele andere Fasern.
Wolle ist eine natürliche tierische Faser. Wolle bezieht sich normalerweise auf Fasern von Schafen, obwohl Wolle auch von Angoraziegen und Kaschmirziegen, Kamelen, Alpakas, Lamas, Yaks, Vicuñas, Opossums, Kaninchen und mehr stammen kann.
Wenn es um Nachhaltigkeit geht, ist Wolle ein nachwachsender Rohstoff, der biologisch abbaubar ist.